Unser ausgebildetes Fachpersonal bringt Nichtschwimmer und Schwimmanfängern spielerisch und abwechslungsreich das Schwimmen bei. Das Erlangen des Abzeichens Seepferchen ist der allererste Schritt, um sich im Wasser sicherer fortbewegen zu können. Am Anfang lernen unsere Schwimmkurskinder die ersten Schwimmbewegungen unter Einsatz von Schwimmhilfen und die Koordination der Arm- und Beinbewegungen kennen.
Den Kindern wird mit Spiel und Spaß das Springen, Tauchen und Orientieren unter Wasser beigebracht. Hat sich die Koordination der Arm- und Beinbewegung gefestigt, werden die Schwimmhilfen weggelassen, bis sich die Kinder eigenständig im Wasser fortbewegen können.
Mit Freude die Technik des Brustschwimmens und das richtige Verhalten im Wasser erlernen. Zum Ende des Schwimmkurses hat jedes Kind die Möglichkeit das Seepferdchenabzeichen zu erreichen. Die Seepferdchenprüfung beinhaltet:
Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefen Wasser, ohne Verwendung einer Schwimm-/ Tauchbrille.
Mittwoch, Donnerstag, Samstag
3 x wöchentlich
bis zu 9 Kinder
80 EUR inkl. Eintritt
12 Einheiten a' 45 Minuten
Aktuell sind alle Schwimmkurse ausgebucht! Die Anmeldung kann ab Juli 2023 wieder telefonisch unter: 05481 – 55 77 oder persönlich im Schwimmbad für September erfolgen. Der Kurs ist im Voraus zu bezahlen. Nach der Zahlung ist die Anmeldung in unserem Schwimmkurs verbindlich und der Platz auch gesichert.
Unsere Seepferdchenkurse sind eigenständige Kurse mit einer festen Teilnehmergruppe. Die Teilnahme erfolgt somit regelmäßig am festgebuchten Kurs, eine Schnupperstunde sowie der Besuch beider Kurse ist leider nicht möglich.
Kinder sollten keine panische Angst vor dem Kontakt mit Wasser besitzen.
Schwimmtextilien, Handtuch, Badelatschen, Shampoo und Duschgel nicht vergessen.
Bitte unterstützen Sie Ihr/e Kind/er auf dem Weg zum Schwimmkurs und auch danach. Wir treffen uns vor und nach der Kurseinheit bei den Duschen.
Schwimmhilfen werden von unseren Kursleitern zur Verfügung gestellt.
Eltern, die auch gerne schwimmen möchten, zahlen den regulären Tarif.
Unser Aufbaukurs ist für Kinder, die schon das Seepferdchen-Abzeichen erreicht haben. Die bereits erworbenen Kenntnisse im Schwimmen, Tauchen und Springen werden gefestigt und erweitert. Unsere Schwimmschüler werden auf die weiteren Abzeichen vorbereitet, individuell betreut und gefördert. Unser ausgebildetes Fachpersonal geht individuell auf jeden Schwimmschüler ein, sodass ein Erreichen vom Abzeichen Seeräuber bis Gold möglich ist.
Kinder haben Spaß daran, spielerisch neue Bewegungen zu erlernen und wachsen an ihren Erfolgserlebnissen. Dies führt dann dazu, dass sich das gewonnene Selbstbewusstsein auch im Alltag positiv bemerkbar macht. Nebenbei ist es natürlich einfach nur sicher, sicher schwimmen zu können!
Die Schwimmschüler lernen ohne Leistungs- und Erfolgsdruck die weiterführenden Schwimmtechniken kennen und werden zu sicheren Schwimmern ausgebildet. Zum Ende des Schwimmkurses hat jedes Kind die Möglichkeit nach seinem Kenntnisstand den Seeräuber und/oder das jeweilige Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold zu erreichen.
Dienstag
1 x wöchentlich
bis zu 9 Kinder
70 EUR inkl. Eintritt
10 Einheiten a' 45 Minuten
Die Anmeldung kann ab Januar 2023 wieder telefonisch unter: 05481 – 55 77 oder persönlich im Schwimmbad für September erfolgen. Der Kurs ist im Voraus zu bezahlen. Nach der Zahlung ist die Anmeldung in unserem Schwimmkurs verbindlich und der Platz auch gesichert.
Der Aufbaukurs ist ein eigenständiger Kurs mit einer festen Teilnehmergruppe. Die Teilnahme erfolgt somit regelmäßig am festgebuchten Kurs, eine Schnupperstunde ist leider nicht möglich.
Kinder sind Inhaber des Seepferdchen-Abzeichens.
Schwimmtextilien, Handtuch, Badelatschen, Shampoo und Duschgel nicht vergessen.
Bitte unterstützen Sie Ihr/e Kind/er auf dem Weg zum Schwimmkurs und auch danach. Wir treffen uns vor und nach der Kurseinheit bei den Duschen.
Eltern, die auch gerne schwimmen möchten, zahlen den regulären Tarif
Das Training im Wasser ist ein besonders vielseitiges und effektives Training nahe der Schwerelosigkeit. Durch die physikalischen Eigenschaften des Wassers wird die Gelenkentlastung gefördert, Muskelkraft und Ausdauer verbessert. Die Gelenke, Sehnen und Bänder werden schonender bewegt und gedehnt als an Land, die Muskulatur hingegen intensiver gekräftigt.
Der Körper erhält mit jeder Bewegung eine intensive, straffende Massage, die sich positiv auf die Gefäße auswirkt und die Durchblutung anregt. Positive Effekte sind daneben Kreislaufstimulation, Konditionsförderung, erhöhte Fettverbrennung durch den Wasserwiderstand sowie Verbesserung der Atmung.
Mittwochs, am Warmbadetag, bieten wir unsere freie Wassergymnastik im Flachwasser an. Das gesunde Ganzkörpertraining im Wasser mit hohem Spaßfaktor, bei dem Sie nicht nur besonders effektiv, sondern auch besonders schonend trainieren. Hier gibt es das Gute-Laune-Paket für Jung und Alt. Unser kostenloses Fitnessprogramm bringt unsere Gäste bei musikalischer Begleitung ordentlich in Schwung. Begleitet werden Sie von unserem geschulten Fachpersonal, das Ihnen bei der Technik und Durchführung von Übungen zur Seite steht.
Unsere Wassergymnastik eignet sich für jedes Alter und ist das ideale Training für den gesamten Körper. Neben Bauch und Beine, können auch die Arme und der Rücken effektiv unter Wasser gestärkt werden.
Mittwoch
17.30 - 18.00 Uhr
Badeintritt
30 Min.
Donnerstags bieten wir unser Ganzkörpertraining Aquafit mach mit! an. Die gleichzeitig gelenkschonende und dennoch stark kalorienverbrauchende Sportvariante. Das Training erfolgt mit Hilfe eines Auftriebsgürtels im tiefen Wasser. Hierbei werden vielfältige Kräftigungsübungen für den ganzen Körper mit dem Ausdauertraining Jogging kombiniert. Unser geschultes Fachpersonal unterstützt Sie bei der richtigen Ausführung der Basisbewegungen sowie Hand- & Fußstellungen. Es erwartet Sie ein mitreißendes Ganzkörpertraining zum Rhythmus der Musik mit hohem Spaßfaktor.
Aquajogging ist eine schonende Alternative zum Joggen an Land und kann sowohl von Anfängern als auch fortgeschrittenen Sportlern betrieben werden. Bei unserem Angebot handelt es sich um keine feste Gruppe, sodass eine Anmeldung nicht erforderlich ist.
Donnerstag
18.00 - 18.45 Uhr
3,50 EUR zzgl. Badeintritt
45 Min.